
In den letzten Wochen haben die dschihadistischen Angriffe in Mali stark zugenommen. Mehrere Militärlager und -posten wurden von zwei rivalisierenden Gruppen attackiert: dem al-Qaida-nahen Jamaat Nusrat al-Islam wal-Muslimin (JNIM) sowie dem Islamischen Staat in der Sahelzone. Die Angriffe forderten zahlreiche Todesopfer unter den malischen Soldaten. Gleichzeitig gab die russische Söldnergruppe Wagner am Freitag, dem 6. Juni, ihren Abzug aus Mali bekannt. An ihre Stelle tritt nun das „Africa Corps“, das direkt dem russischen Verteidigungsministerium untersteht. Bedeutet diese Entwicklung einen Wendepunkt?, fragt sich RFI.
Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt? weiterlesen