Schlagwort-Archive: Krieg

Sudan: Zwei Jahre Krieg – auch gegen Journalisten

Sudan: Zwei Jahre Krieg - auch gegen Journalisten

Zwei Jahre des Schreckens: Seit 15. April 2023 bekämpfen sich die sudanesische Armee und die paramilitärischen Rapid Support Forces auf brutale Weise. Mindestens sieben Medienschaffende wurden seitdem getötet, einer wird vermisst, mindestens 15 wurden festgenommen, zwei Journalisten befinden sich noch immer hinter Gittern. All dies geschieht in völliger Straflosigkeit. Reporter ohne Grenzen (RSF) dokumentiert die Verbrechen beider Kriegsparteien und hat sie damit konfrontiert, jedoch keine Antwort erhalten.

Sudan: Zwei Jahre Krieg – auch gegen Journalisten weiterlesen

Krieg im Nahen Osten: Gastarbeiter:innen im Libanon in verzweifelter Lage

Krieg im Nahen Osten: Gastarbeiter:innen im Libanon in verzweifelter Lage

Die israelischen Angriffe auf den Libanon haben zur Flucht von Hunderttausenden geführt, und die Bombardierungen der israelischen Armee veranlassen die Bewohner Beiruts, ihre Häuser zu verlassen. Zehntausende Migranten aus Asien und Afrika arbeiten im Libanon und versuchen teils, das Land zu verlassen. Unter ihnen sind viele Hausangestellte, oft Frauen, die sich nun selbst überlassen sind, berichtet RFI.

Krieg im Nahen Osten: Gastarbeiter:innen im Libanon in verzweifelter Lage weiterlesen

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz – Für Russland geht es im Sudan um viel Gold

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz - Für Russland geht es im Sudan um viel Gold
Bild: UNHCR

Milizenführer Hemeti und Armeechef al Burhan stehen sich im Sudan feindlich gegenüber. Obwohl sie grausamste Kriegsverbrechen begehen, sind die meisten Hilfsorganisationen aus dem Land abgezogen. Auch Deutschland ignoriert den Krieg weitgehend – dabei ist er entscheidend für die Sicherheitslage in Europa.

Lesetipp ntv: Kreml handelt mit Miliz – Für Russland geht es im Sudan um viel Gold weiterlesen

DR Kongo: Ukraine baut auf Dr. Mukweges Erfahrung

DR Kongo: Ukraine baut auf Dr. Mukweges Erfahrung

Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege (Foto) baut seine Expertise auf internationaler Ebene weiter aus, unter anderem, indem er kürzlich eine ukrainische Delegation im Panzi-Krankenhaus in Bukavu im Osten der Demokratischen Republik Kongo empfing. Angesichts der verheerenden Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges versuchen die ukrainischen Behörden, sich von Dr. Mukweges Methoden zur Unterstützung von Opfern sexueller Gewalt inspirieren zu lassen.

DR Kongo: Ukraine baut auf Dr. Mukweges Erfahrung weiterlesen

Videotipp/arte: Sahel – der vergessene Krieg

Videotipp/arte: Sahel – der vergessene Krieg

Es ist ein vergessener Krieg: der Konflikt in der Sahelzone. Dabei ist die Region der Welt am schwersten vom Terrorismus betroffen. Islamistische militante Gruppen, Tuareg-Unabhängigkeitskämpfer, kriminelle Banden und Söldner-Truppen kämpfen um Macht. Im Hintergrund buhlen die Großmächte um Einfluss, die Kontrolle der Bodenschätze und der Migrationsströme.

Videotipp/arte: Sahel – der vergessene Krieg weiterlesen

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde – Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde - Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe

Der Kontinent leidet unter den Folgen der aktuellen Kriege gegen die Ukraine und in Nahost. Der Kontinent ist wieder gespalten. Es ist nicht bewiesen und wird wohl auch nie völlig geklärt werden können, aber vieles deutet darauf hin, dass der ukrainische Geheimdienst jene Tuareg-Rebellen unterstützt hat, die Anfang dieses Monats Russlands Wagner-Söldnern und den malischen Militärs eine schwere Niederlage an der Grenze zu Algerien zugefügt haben.

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde – Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe weiterlesen

Lesetipp/NZZ: Sudan-Krieg – Verlorene Träume und die Flucht nach Europa

Lesetipp/NZZ: Sudan-Krieg - Verlorene Träume und die Flucht nach Europa

Moataz wollte eine Klinik eröffnen, Ahmed ein Hotel. Nun planen die jungen Sudanesen aus Flüchtlingslagern ihre Reise nach Europa. Der Krieg im Sudan hat auch viele Studenten und gut Ausgebildete zu Flüchtlingen gemacht. Zwei Porträts von jungen Sudanesen, die ihre Zukunft verloren haben – aber auch die Angst.

Lesetipp/NZZ: Sudan-Krieg – Verlorene Träume und die Flucht nach Europa weiterlesen

Lesetipp/FR: Experte zum Krieg im Sudan: „Die Emirate sind der Haupt-Kriegstreiber“

Lesetipp/FR: Experte zum Krieg im Sudan: „Die Emirate sind der Haupt-Kriegstreiber“

Mehr als zehn Millionen Menschen sind im Sudan auf der Flucht: Diese Menschen haben sich im März in den benachbarten Südsudan gerettet. Der Sudan-Experte Roman Deckert spricht im Interview über die dramatische Lage im Sudan, die tödliche Rolle der Golfstaaten und erklärt, was der Westen tun könnte, um den Menschen dort zu helfen.

Lesetipp/FR: Experte zum Krieg im Sudan: „Die Emirate sind der Haupt-Kriegstreiber“ weiterlesen

GfbV appelliert an A. Baerbock: Fluchtrouten im Sudan jetzt einrichten, Waffenstillstand verhandeln!

GfbV appelliert an A. Baerbock: Fluchtrouten im Sudan jetzt einrichten, Waffenstillstand verhandeln!
Aktivistinnen der Bana Group for Peace and Development. Foto: facebook

„Stündlich verschlimmert sich die Lage in El Fasher im Sudan, der einzigen Provinzhauptstadt in Darfur, die noch teils unter der Kontrolle der sudanesischen Armee ist. Hunderttausende Zivilisten sind dort in Lebensgefahr“, warnt Sarah Reinke, Leiterin der Menschenrechtsarbeit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV).

GfbV appelliert an A. Baerbock: Fluchtrouten im Sudan jetzt einrichten, Waffenstillstand verhandeln! weiterlesen

Elon Musk soll unbedingt Starlink im Sudan aktiv halten, um Leben zu retten

Elon Musk soll unbedingt Starlink im Sudan aktiv halten, um Leben zu retten

Fast 100 humanitäre Organisationen im Sudan drängen Elon Musks Starlink-Dienst, den Betrieb fortzusetzen. Das kommerzielle Satellitennetzwerk ist für humanitäre Organisationen und Menschenrechtsorganisationen von entscheidender Bedeutung, um ihre Arbeit inmitten eines verheerenden Bürgerkriegs durchzuführen. Der Sudan ist mit der schlimmsten Vertreibungskrise der Welt konfrontiert und steht kurz davor, die schlimmste Hungerkrise der Welt zu werden.

Elon Musk soll unbedingt Starlink im Sudan aktiv halten, um Leben zu retten weiterlesen

Spannungen zwischen DR Kongo und Ruanda: „Krieg ist möglich“ lt. Kongos Präsident

Spannungen zwischen DR Kongo und Ruanda: „Krieg ist möglich“ lt. Kongos Präsident

Ein Krieg zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Ruanda ist „möglich“. Dies erklärte der kongolesische Präsident Felix Tshisekedi in einem Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro. Die kongolesische Armee und die von Ruanda unterstützten M23-Rebellen im Osten der DR Kongo liefern sich derzeit heftige Kämpfe.

Spannungen zwischen DR Kongo und Ruanda: „Krieg ist möglich“ lt. Kongos Präsident weiterlesen