Schlagwort-Archive: Mali

Wie du mir, so ich dir: Mali erhebt Kautionspflicht von 10.000 US-Dollar für US-Bürger als Reaktion auf Trumps Visapolitik

Wie du mir, so ich dir: Mali erhebt Kautionspflicht von 10.000 US-Dollar für US-Bürger als Reaktion auf Trumps Visapolitik

Mali hat eine neue Visapolitik eingeführt, die von US-Bürgern verlangt, vor der Einreise eine Kaution von bis zu 10.000 US-Dollar zu hinterlegen. Diese Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf eine ähnliche Regelung, die von der Trump-Regierung gegenüber malischen Staatsbürgern eingeführt wurde.

Wie du mir, so ich dir: Mali erhebt Kautionspflicht von 10.000 US-Dollar für US-Bürger als Reaktion auf Trumps Visapolitik weiterlesen

Burkina Faso, Mali und Niger treten aus dem IStGH aus und werfen ihm Voreingenommenheit und „neokoloniale“ Agenda vor

Burkina Faso, Mali und Niger treten aus dem IStGH aus und werfen ihm Voreingenommenheit und „neokoloniale“ Agenda vor

Burkina Faso, Mali und Niger haben angekündigt, dass sie aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten werden. Sie begründen den Schritt damit, dass das Gericht voreingenommen sei und als „neokoloniales“ Instrument gegen schwächere Länder missbraucht werde.

Burkina Faso, Mali und Niger treten aus dem IStGH aus und werfen ihm Voreingenommenheit und „neokoloniale“ Agenda vor weiterlesen

Trump drängt auf eine Stärkung der US-Partnerschaft mit einem afrikanischen Verbündeten Russlands

Trump drängt auf eine Stärkung der US-Partnerschaft mit einem afrikanischen Verbündeten Russlands
Symbolbild, KI-generiert

Seit dem Putsch 2021 in Mali sind die Beziehungen zwischen dem westafrikanischen Staat und den Vereinigten Staaten angespannt. Dennoch hat ein gemeinsamer Gegner in den letzten Monaten zu einer Wiederaufnahme der Partnerschaft zwischen beiden Ländern geführt.

Trump drängt auf eine Stärkung der US-Partnerschaft mit einem afrikanischen Verbündeten Russlands weiterlesen

Mali lässt sich von Russland im Kampf gegen die Nazis inspirieren

Mali lässt sich von Russland im Kampf gegen die Nazis inspirieren

Nach den wegweisenden Abkommen zwischen Russland und Mali traf sich Malis Verteidigungsminister und General des Korps, Sadio Kamará, mit dem russischen Verteidigungsminister Andrei Beloussow in Moskau. Bei dem Treffen sprachen sie über die sicherheitspolitische Zusammenarbeit – wobei Mali auf Russlands historischen Kampf gegen Nazideutschland Bezug nahm.

Mali lässt sich von Russland im Kampf gegen die Nazis inspirieren weiterlesen

Malis Militärregierung beginnt mit russischer Unterstützung den Bau einer Goldraffinerie

Malis Militärregierung beginnt mit russischer Unterstützung den Bau einer Goldraffinerie

Mali hat mit dem Bau einer neuen Goldraffinerie begonnen, die in Zusammenarbeit mit Russland entsteht. Die militärisch geführte Übergangsregierung sieht darin einen wichtigen Schritt, um die Kontrolle über die eigenen Bodenschätze zu stärken. Die geplante Raffinerie wird zu 62 % dem malischen Staat gehören, während das russische Unternehmen Yadran die restlichen 38 % der Anteile hält.

Malis Militärregierung beginnt mit russischer Unterstützung den Bau einer Goldraffinerie weiterlesen

Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt?

Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt?

In den letzten Wochen haben die dschihadistischen Angriffe in Mali stark zugenommen. Mehrere Militärlager und -posten wurden von zwei rivalisierenden Gruppen attackiert: dem al-Qaida-nahen Jamaat Nusrat al-Islam wal-Muslimin (JNIM) sowie dem Islamischen Staat in der Sahelzone. Die Angriffe forderten zahlreiche Todesopfer unter den malischen Soldaten. Gleichzeitig gab die russische Söldnergruppe Wagner am Freitag, dem 6. Juni, ihren Abzug aus Mali bekannt. An ihre Stelle tritt nun das „Africa Corps“, das direkt dem russischen Verteidigungsministerium untersteht. Bedeutet diese Entwicklung einen Wendepunkt?, fragt sich RFI.

Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt? weiterlesen

Mali-Mètre 2025: Neue Partnerschaften – bekannte Herausforderungen

Mali-Mètre 2025: Neue Partnerschaften – bekannte Herausforderungen

Das Mali-Mètre ist eine jährliche politische Meinungsumfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), die seit Ende 2012 in Mali durchgeführt wird. Die aktuelle Erhebung ist die 16. und einzige ihrer Art und findet in einem Kontext großer Spannungen und politischer Herausforderungen statt.

Mali-Mètre 2025: Neue Partnerschaften – bekannte Herausforderungen weiterlesen

Westafrika: Jihadisten des Jnim erstarken im Westen Malis und bedrohen Mauretanien und Senegal

Westafrika: Jihadisten des Jnim erstarken im Westen Malis und bedrohen Mauretanien und Senegal

Laut einem Bericht des Timbuktu Institute Senegal vom 28. April haben die Angriffe des mit al-Qaida verbundenen Jnim im Westen Malis, insbesondere in der Region Kayes, stark zugenommen. Zwischen 2021 und 2024 haben sich die Attacken – vor allem gegen malische Sicherheitskräfte – versiebenfacht. Dabei geht es auch darum, die Hauptstadt Bamako von seiner wichtigsten Versorgungsroute nach Senegal abzuschneiden.

Westafrika: Jihadisten des Jnim erstarken im Westen Malis und bedrohen Mauretanien und Senegal weiterlesen

Lesetipp Evang. Zeitung: Flucht in Mali – Wenn eine Hütte auf dem Viehmarkt zum Paradies wird

Lesetipp Evang. Zeitung: Flucht in Mali - Wenn eine Hütte auf dem Viehmarkt zum Paradies wird
Symbolbild

Begeistert kicken Jungen und ein paar Mädchen einen Fußball über den staubigen Platz. Rundherum stehen Hütten aus Wellblech, Plastikplanen und Stoff. Der allgegenwärtige Müll scheint die Kinder in Faladié, einem Flüchtlingslager am Rand der malischen Hauptstadt Bamako, nicht zu stören. Das Kicken ist hier eines ihrer wenigen Vergnügen.

Lesetipp Evang. Zeitung: Flucht in Mali – Wenn eine Hütte auf dem Viehmarkt zum Paradies wird weiterlesen

Lesetipp/WP: Die russischen Söldner der Wagner-Gruppe führen eine Terror-Kampagne in Mali

Lesetipp/WP: Die russischen Söldner der Wagner-Gruppe führen eine Terror-Kampagne in Mali

Die private Firma ‚Wagner‘ bedroht und setzt die Zivilbevölkerung in Mali unter Druck. Sie erhöht weiterhin ihren Einfluss in Mali, indem sie Taktiken der Angst und Repression gegen die Zivilbevölkerung anwendet. Die Wagner-Kämpfer bleiben ein Schlüsselwerkzeug Moskaus in Afrika, trotz der Behauptungen über den Verlust der Autonomie nach dem Putsch von 2023, berichtet die Washington Post.

Lesetipp/WP: Die russischen Söldner der Wagner-Gruppe führen eine Terror-Kampagne in Mali weiterlesen

Goethe-Uni: Wo Wissenschaft Kontinente verbindet – Einblicke in das Forschungszentrum Point Sud in Mali

Goethe-Uni: Wo Wissenschaft Kontinente verbindet - Einblicke in das Forschungszentrum Point Sud in Mali
Der Niger

Das Forschungszentrum Point Sud in Bamako, Mali, ist eine internationale Begegnungsstätte und ein Thinktank. Getragen von der Goethe- Universität, treffen hier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Afrika, Europa und anderen Teilen der Welt zusammen, um voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt stehen die Erforschung und Nutzung lokalen Wissens für globale Herausforderungen wie nachhaltige Landwirtschaft und Gesundheit. Gleichzeitig wird die Entwicklungszusammenarbeit kritisch hinterfragt. Ziel ist es, wissenschaftliche Kooperationen zu stärken, Forschungskapazitäten aufzubauen und den Dialog zwischen Nord und Süd zu fördern – ein Gewinn für die globale Wissenschaftsgemeinschaft.

Goethe-Uni: Wo Wissenschaft Kontinente verbindet – Einblicke in das Forschungszentrum Point Sud in Mali weiterlesen

Lesetipp Business Insider: Vergesst Elon Musk – Dieser Mann aus Mali war der reichste Mensch der Geschichte – und das ist über sein Vermögen bekannt

Lesetipp Business Insider: Vergesst Elon Musk - Dieser Mann aus Mali war der reichste Mensch der Geschichte – und das ist über sein Vermögen bekannt
Symbolbild

Mansa Musa lebte im 14. Jahrhundert und war bis zu seinem Tod König von Mali, dem größten Reich der westafrikanischen Geschichte. Nach seinem Tod zerfiel das einst wohlhabende Mali, das heute zu den ärmsten Ländern zählt.

Lesetipp Business Insider: Vergesst Elon Musk – Dieser Mann aus Mali war der reichste Mensch der Geschichte – und das ist über sein Vermögen bekannt weiterlesen