Schlagwort-Archive: Afrika

Handel mit Eselsfellen verschärft Krise für Afrikas Frauen und Kinder

Handel mit Eselsfellen verschärft Krise für Afrikas Frauen und Kinder

Neue Forschungsergebnisse, die diese Woche afrikanischen Führungskräften auf der zweiten Panafrikanischen Eselkonferenz (PADCo) am 26. und 27. Juni 2025 in der Côte d’Ivoire vorgestellt werden, zeigen: Fast die Hälfte (41 %) der befragten Eselhalter*innen berichtet von Esel-Diebstahl – angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach ejiao, einer traditionellen chinesischen Medizin, die aus Eselsgelatine hergestellt wird.

Handel mit Eselsfellen verschärft Krise für Afrikas Frauen und Kinder weiterlesen

Lesetipp/DW: Große Pläne, kleine Zahlen – Fachkräfte aus Afrika

Lesetipp/DW: Große Pläne, kleine Zahlen - Fachkräfte aus Afrika
Symbolbild

Chancenkarte, Migrationsabkommen, Auslandsportal: Deutschland will Fachkräfte aus Afrika anwerben. Doch warum kommen so wenige? Und warum werden so viele abgelehnt? „Und dann begann der Wahnsinn mit dem Visum.“ Als Grace Ochieng (Name geändert) aus Kenia vor über einem Jahr den Prozess startete, um für ihr Studium nach Deutschland zu kommen, sprach sie bereits Deutsch. Doch das half der 26-Jährigen nicht, um mit der deutschen Bürokratie fertig zu werden.

Lesetipp/DW: Große Pläne, kleine Zahlen – Fachkräfte aus Afrika weiterlesen

Lesetipp/DW: Der Nahost-Konflikt und die Folgen für Afrika – Ein Überblick

Lesetipp/DW: Der Nahost-Konflikt und die Folgen für Afrika - Ein Überblick

Die Auswirkungen des Nahost-Konflikts treffen Afrika laut Experten eher indirekt: Die größte Gefahr droht am Horn von Afrika, falls sich Iran und Huthi-Rebellen noch stärker zusammenschließen. Durch den Israel-Iran-Konflikt in Nahen Osten droht eine zunehmende Instabilität in der Region; diese Entwicklung könnte auch Folgen für die Länder auf dem afrikanischen Kontinent haben.

Lesetipp/DW: Der Nahost-Konflikt und die Folgen für Afrika – Ein Überblick weiterlesen

Lesetipp/Focus: Wurden sie exekutiert? Gefesselte Leichen im Meer – Spaniens Polizei vermutet Morde auf Flüchtlingsboot

Lesetipp/Focus: Wurden sie exekutiert? Gefesselte Leichen im Meer - Spaniens Polizei vermutet Morde auf Flüchtlingsboot

In den Gewässern vor der Urlauberinsel Mallorca und einigen Nachbarinseln sind nach Angaben der spanischen Polizei die Leichen von an Händen und Füßen gefesselten Ertrunkenen gefunden worden.

Lesetipp/Focus: Wurden sie exekutiert? Gefesselte Leichen im Meer – Spaniens Polizei vermutet Morde auf Flüchtlingsboot weiterlesen

Das afrikanische Land, das am stärksten unter den Raketenangriffen Irans und Israels leidet

Das afrikanische Land, das am stärksten unter den Raketenangriffen Irans und Israels leidet

Der Nahe Osten ist in den letzten Jahren immer wieder Schauplatz von Raketenangriffen geworden. Die Spannungen in der Region nehmen stetig zu, ohne dass ein Ende der Eskalation in Sicht ist. Die Auswirkungen dieser Auseinandersetzungen haben mittlerweile auch Afrika erreicht – insbesondere die Länder der MENA-Region (Nahost und Nordafrika). Zurzeit spürt Ägypten die wirtschaftlichen Folgen des jüngsten Konflikts zwischen Israel und Iran am stärksten.

Das afrikanische Land, das am stärksten unter den Raketenangriffen Irans und Israels leidet weiterlesen

Lesetipp/HPD: An den Rand gedrängt – Die mediale Marginalisierung Afrikas

Lesetipp/HPD: An den Rand gedrängt - Die mediale Marginalisierung Afrikas

Die mediale Marginalisierung Afrikas in sogenannten Leitmedien ist erdrückend und konsequent. Nur ein minimaler Anteil der zur Verfügung stehenden Sendezeit bzw. Druckseiten wird für afrikanische Themen verwendet. Selbst fundamentale Ereignisse in Afrika, wie „der tödlichste Krieg des 21. Jahrhunderts“ (Tigray) und die aktuell „größte und verheerendste humanitäre Krise der Welt“ (im Sudan), werden weitgehend an den Rand gedrängt oder teilweise sogar ganz ignoriert.

Lesetipp/HPD: An den Rand gedrängt – Die mediale Marginalisierung Afrikas weiterlesen

USA wollen weitere 25 afrikanische Länder auf die Liste der Einreiseverbote setzen

USA wollen weitere 25 afrikanische Länder auf die Liste der Einreiseverbote setzen
©Washington Post auf X

Washington plant, die Liste der Einreiseverbote in die USA zu erweitern. Die US-Regierung erwägt, Reisebeschränkungen oder vollständige Einreiseverbote für Staatsangehörige von 36 Ländern zu verhängen, darunter 25 afrikanische Staaten. Washington fordert von diesen Ländern, bestimmte Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Sie haben 60 Tage Zeit, um die Bedingungen zu erfüllen, berichtet RFI.

USA wollen weitere 25 afrikanische Länder auf die Liste der Einreiseverbote setzen weiterlesen

Beziehungen Ukraine – Afrika wackeln, Mali trifft eine harte Entscheidung

Beziehungen Ukraine - Afrika wackeln, Mali trifft eine harte Entscheidung

Nach dem offiziellen Abbruch der Beziehungen zur Ukraine bereitet Mali nun ein Importverbot für ukrainische Waren vor. Diese Ankündigung, die von Aliou Touankara, einem Abgeordneten des Nationalen Übergangsrates Malis, gemacht wurde, spiegelt die wachsende Unzufriedenheit Bamakos mit der Ukraine im Kontext zunehmender geopolitischer Spannungen in der Sahelzone wider.

Beziehungen Ukraine – Afrika wackeln, Mali trifft eine harte Entscheidung weiterlesen

Abschiebungen im ersten Quartal 2025 – hohe „Fesselungsquote“ vor allem bei Abschiebungen nach Afrika

Abschiebungen im ersten Quartal 2025 – hohe „Fesselungsquote“ vor allem bei Abschiebungen nach Afrika

Im ersten Quartal 2025 wurden 6151 Menschen aus Deutschland abgeschoben. Der Anstieg vom ersten Quartal 2024 zum ersten Quartal 2025 beträgt 28,4 Prozent. Unter den Abgeschobenen im ersten Quartal 2025 waren 1339 Frauen und 1118 Minderjährige. Die große Mehrheit der Abschiebungen erfolgte auf dem Luftweg (5216). 913 Abschiebungen erfolgten auf dem Landweg, 22 auf dem Seeweg.

Abschiebungen im ersten Quartal 2025 – hohe „Fesselungsquote“ vor allem bei Abschiebungen nach Afrika weiterlesen

Bill Gates erklärt, wie Afrika im Laufe dieses Jahrhunderts zum „interessantesten Kontinent“ wird

Bill Gates erklärt, wie Afrika im Laufe dieses Jahrhunderts zum „interessantesten Kontinent“ wird
Foto KI-generiert

Microsoft-Mitbegründer und Philanthrop Bill Gates hat kürzlich auf Afrikas junge Bevölkerung als besonderen Reichtum hingewiesen – mit dem Potenzial, die Zukunft des Kontinents grundlegend zu verbessern.

Bill Gates erklärt, wie Afrika im Laufe dieses Jahrhunderts zum „interessantesten Kontinent“ wird weiterlesen

Lesetipp/Agenzia Nova: 4 Afrika-Projekte unter 13 Drittländer-Projekten der EU- Kommission

Lesetipp/Agenzia Nova: 4 Afrika-Projekte unter 13 Drittländer-Projekten der EU- Kommission

Die Europäische Kommission hat die Aufnahme von 13 neuen Projekten in Drittländern in die erste offizielle Liste „strategischer Projekte“ im Rahmen des Gesetzes über kritische Rohstoffe bekannt gegeben. Die Initiative zielt darauf ab, die Versorgung der europäischen Industrie mit kritischen Rohstoffen zu diversifizieren, die Abhängigkeit von China zu verringern und die Beziehungen zu zuverlässigen Partnern zu stärken.

Lesetipp/Agenzia Nova: 4 Afrika-Projekte unter 13 Drittländer-Projekten der EU- Kommission weiterlesen

Lesetipp/Focus: Im „Moment der Krise“ – Bill Gates will sein 200-Milliarden-Vermögen in Afrika investieren

Lesetipp/Focus: Im „Moment der Krise“ - Bill Gates will sein 200-Milliarden-Vermögen in Afrika investieren

Der Microsoft-Gründer Bill Gates will den Großteil seines Vermögens von rund 200 Milliarden Dollar in den nächsten 20 Jahren für Gesundheits- und Bildungsprojekte in Afrika spenden. Angesichts gekürzter US-Fördermittel setzt Gates auf innovative Lösungen – darunter Künstliche Intelligenz.

Lesetipp/Focus: Im „Moment der Krise“ – Bill Gates will sein 200-Milliarden-Vermögen in Afrika investieren weiterlesen