Schlagwort-Archive: Migranten

Uganda präzisiert Abkommen mit den USA über die Aufnahme von Migranten

Uganda präzisiert Abkommen mit den USA über die Aufnahme von Migranten
Symbolbild, KI-generiert

Nach Ruanda, Eswatini und dem Südsudan ist nun auch Uganda an der Reihe, ein Abkommen über Migranten mit der US-Regierung von Donald Trump zu schließen. Uganda, das laut den Vereinten Nationen bereits das aufnahmefähigste Land Afrikas ist und mehr als 1,7 Millionen Flüchtlinge beherbergt, gab am Donnerstag, dem 21. August, bekannt, dass es unter bestimmten Bedingungen bereit sei, Migranten aus Washington aufzunehmen, berichtet RFI.

Uganda präzisiert Abkommen mit den USA über die Aufnahme von Migranten weiterlesen

Lesetipp/Focus: Wurden sie exekutiert? Gefesselte Leichen im Meer – Spaniens Polizei vermutet Morde auf Flüchtlingsboot

Lesetipp/Focus: Wurden sie exekutiert? Gefesselte Leichen im Meer - Spaniens Polizei vermutet Morde auf Flüchtlingsboot

In den Gewässern vor der Urlauberinsel Mallorca und einigen Nachbarinseln sind nach Angaben der spanischen Polizei die Leichen von an Händen und Füßen gefesselten Ertrunkenen gefunden worden.

Lesetipp/Focus: Wurden sie exekutiert? Gefesselte Leichen im Meer – Spaniens Polizei vermutet Morde auf Flüchtlingsboot weiterlesen

Studie: Warum viele Migrantinnen und Migranten erwägen, Deutschland zu verlassen

Studie: Warum viele Migrantinnen und Migranten erwägen, Deutschland zu verlassen

Eine wachsende Zahl von Migrantinnen und Migranten in Deutschland zieht in Erwägung, das Land zu verlassen – aus Unzufriedenheit mit der Politik, wegen hoher Steuern, übermäßiger Bürokratie und persönlicher Präferenzen. Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die Bedenken hinsichtlich der langfristigen Bindung ausländischer Fachkräfte aufwirft – Fachkräfte, die für den deutschen Arbeitsmarkt von großer Bedeutung sind.

Studie: Warum viele Migrantinnen und Migranten erwägen, Deutschland zu verlassen weiterlesen

Südafrika: Erneut äthiopische Migranten entdeckt, die gegen ihren Willen festgehalten wurden

Südafrika: Erneut äthiopische Migranten entdeckt, die gegen ihren Willen festgehalten wurden
Symbolbild

In Südafrika haben die Behörden in der vergangenen Woche erneut eine Gruppe äthiopischer Migranten entdeckt, die gegen ihren Willen in einem Vorort von Johannesburg festgehalten wurden. Insgesamt 44 Menschen, darunter mehrere Minderjährige, waren unter äußerst schwierigen Bedingungen eingesperrt. Diese Fälle werfen ein Schlaglicht auf eine wenig erforschte Migrationsroute, die das Horn von Afrika mit der sogenannten Regenbogennation verbindet, berichtet RFI.

Südafrika: Erneut äthiopische Migranten entdeckt, die gegen ihren Willen festgehalten wurden weiterlesen

Tunesien ermöglicht freiwillige Rückkehr von Migranten nach Westafrika

Tunesien ermöglicht freiwillige Rückkehr von Migranten nach Westafrika
Symbolbild

In Tunesien wurde eine freiwillige Rückführungsaktion für 80 Migranten in unregelmäßiger Situation eingeleitet, die sich in El Amra im Gouvernement Sfax aufhalten. Ziel ist die Rückkehr in ihre Herkunftsländer: Mali, Sierra Leone und die Côte d’Ivoire.

Tunesien ermöglicht freiwillige Rückkehr von Migranten nach Westafrika weiterlesen

Bislang beispiellose Zahl: über 1.100 Migranten an einem einzigen Tag von Algerien nach Niger ausgewiesen

Bislang beispiellose Zahl: über 1.100 Migranten an einem einzigen Tag von Algerien nach Niger ausgewiesen

Mehr als 1.100 Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus wurden am vergangenen Samstag von den algerischen Behörden in die Wüste abgeschoben. Diese Personen mussten zu Fuß die Grenze zum Niger erreichen – einem Transitland für tausende Migranten, die über Libyen und Algerien versuchen, nach Europa zu gelangen. Seit drei Jahren nimmt die Zahl der in dieser Region abgeschobenen Migranten stetig zu. Noch nie zuvor wurden so viele Menschen auf einmal aus Algerien ausgewiesen, berichtet RFI.

Bislang beispiellose Zahl: über 1.100 Migranten an einem einzigen Tag von Algerien nach Niger ausgewiesen weiterlesen

Lesetipp/taz: Menschenrechtsverletzungen in Libyen – Milizionäre jagen Migranten

Lesetipp/taz: Menschenrechtsverletzungen in Libyen - Milizionäre jagen Migranten
Die Arbeiter der Migranten ist u.a. auf libyscshen Bausstellen unverzichtbar

Libyen geht immer härter gegen Migranten aus Subsahara-Afrika vor. Dabei halten sie als billige Arbeitskräfte das Land am Laufen.

Lesetipp/taz: Menschenrechtsverletzungen in Libyen – Milizionäre jagen Migranten weiterlesen

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria

Die Botschaft der Elfenbeinküste in Abuja schlägt Alarm. Ein groß angelegtes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer mit der trügerischen Aussicht auf eine Überfahrt nach Europa nach Nigeria. In einem Schreiben an das ivorische Außenministerium vom 30. Januar, das an diesem Wochenende veröffentlicht wurde, warnt sie vor dem Schicksal zahlreicher Opfer. Zehn von ihnen konnten ihren Entführern entkommen. Sie wurden zurückgeführt und werden heute Nachmittag in Abidjan erwartet, berichtet RFI.

Traum von Europa: Weitreichendes Betrugsnetzwerk lockt junge Ivorer in die Falle in Nigeria weiterlesen

Afrikanische Arbeitnehmer/innen können nicht aus dem Libanon fliehen

Afrikanische Arbeitnehmer/innen können nicht aus dem Libanon fliehen

Trotz der Feuergefechte zwischen Israel und dem Libanon können afrikanische Migrant/innen im Libanon das Land aus einer Reihe von Gründen nicht verlassen, obwohl derzeit die Gefahr eines Krieges droht. Obwohl sie einen Reisepass besitzen, benötigen Hausangestellte ein von ihrem Arbeitgeber genehmigtes Ausreisevisum, um den Libanon zu verlassen.

Afrikanische Arbeitnehmer/innen können nicht aus dem Libanon fliehen weiterlesen

Südafrika: Polizei entdeckt rund 90 äthiopische Migranten, die in Johannesburg gefangen gehalten werden

Südafrika: Polizei entdeckt rund 90 äthiopische Migranten, die in Johannesburg gefangen gehalten werden

In Südafrika wurden fast 90 Migranten von der Polizei in einem Vorort von Johannesburg aufgefunden. Den südafrikanischen Behörden zufolge lebten sie dort unter „unmenschlichen Bedingungen“ und wurden angeblich gegen ihren Willen festgehalten. Diese neue Entdeckung von äthiopischen Migranten, die keine Papiere hatten und in einem Haus eingesperrt waren, wirft wieder Licht auf die Route und den Migrationsstrom, der das Horn von Afrika mit dem Süden des Kontinents verbindet, berichtet RFI.

Südafrika: Polizei entdeckt rund 90 äthiopische Migranten, die in Johannesburg gefangen gehalten werden weiterlesen

Niger: Die Verzweiflung der senegalesischen Migranten, die in der Wüste ausgesetzt wurden

Niger: Die Verzweiflung der senegalesischen Migranten, die in der Wüste ausgesetzt wurden

Die senegalesischen Migranten, die aus Algerien abgeschoben und in der Wüste von Niger ausgesetzt wurden, befinden sich in einer dramatischen Situation. Diese Menschen sind seit mehreren Wochen im Norden des Landes gestrandet und versuchen verzweifelt, in ihre Heimat zurückzukehren.

Niger: Die Verzweiflung der senegalesischen Migranten, die in der Wüste ausgesetzt wurden weiterlesen

„Die Chancenkarte ist eine Chance für uns alle“

„Die Chancenkarte ist eine Chance für uns alle“

Mit der Chancenkarte können Personen aus Nicht-EU-Staaten nach Deutschland einreisen, um sich dort eine geeignete Arbeitsstelle zu suchen. Sie müssen dafür keinen festen Arbeitsvertrag vorweisen. Die Chancenkarte bekommt, wer als Fachkraft anerkannt ist, oder, wer im Punktesystem mindestens sechs Punkte erreicht. Außerdem muss der Lebensunterhalt für die Zeit des Aufenthaltes gesichert sein.

„Die Chancenkarte ist eine Chance für uns alle“ weiterlesen

Audiotipp/BR: systematisch ausgesetzt in der Wüste – dramatische Enthüllungen über EU-finanzierte „Migrantenabwehr“ in Nordafrika  

Audiotipp/BR: systematisch ausgesetzt in der Wüste - dramatische Enthüllungen über EU-finanzierte „Migrantenabwehr“ in Nordafrika  
Screenshot

In Nordafrika verschleppen von der EU finanzierte Sicherheitskräfte Asylsuchende, die nach Europa wollen. Eine internationale Recherche zeigt ein System der Abschreckung von Migranten auf ihrem Weg nach Europa.

Audiotipp/BR: systematisch ausgesetzt in der Wüste – dramatische Enthüllungen über EU-finanzierte „Migrantenabwehr“ in Nordafrika   weiterlesen