Schlagwort-Archive: Russland

Malis Militärregierung beginnt mit russischer Unterstützung den Bau einer Goldraffinerie

Malis Militärregierung beginnt mit russischer Unterstützung den Bau einer Goldraffinerie

Mali hat mit dem Bau einer neuen Goldraffinerie begonnen, die in Zusammenarbeit mit Russland entsteht. Die militärisch geführte Übergangsregierung sieht darin einen wichtigen Schritt, um die Kontrolle über die eigenen Bodenschätze zu stärken. Die geplante Raffinerie wird zu 62 % dem malischen Staat gehören, während das russische Unternehmen Yadran die restlichen 38 % der Anteile hält.

Malis Militärregierung beginnt mit russischer Unterstützung den Bau einer Goldraffinerie weiterlesen

Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt?

Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt?

In den letzten Wochen haben die dschihadistischen Angriffe in Mali stark zugenommen. Mehrere Militärlager und -posten wurden von zwei rivalisierenden Gruppen attackiert: dem al-Qaida-nahen Jamaat Nusrat al-Islam wal-Muslimin (JNIM) sowie dem Islamischen Staat in der Sahelzone. Die Angriffe forderten zahlreiche Todesopfer unter den malischen Soldaten. Gleichzeitig gab die russische Söldnergruppe Wagner am Freitag, dem 6. Juni, ihren Abzug aus Mali bekannt. An ihre Stelle tritt nun das „Africa Corps“, das direkt dem russischen Verteidigungsministerium untersteht. Bedeutet diese Entwicklung einen Wendepunkt?, fragt sich RFI.

Mali: Serielle Dschihadistenangriffe und Wagners Abzug – ein Wendepunkt? weiterlesen

Putin gibt grünes Licht für die russisch-kongolesische Ölpipeline

Putin gibt grünes Licht für die russisch-kongolesische Ölpipeline
Bild KI-generiert

Russland und die Republik Kongo haben in den letzten Jahren eine immer engere Zusammenarbeit entwickelt, die sich nun weiter zu festigen scheint. Dies zeigt sich in einem kürzlich zwischen den beiden Ländern geschlossenen Abkommen, das von Russlands Präsident Wladimir Putin maßgeblich vorangetrieben wurde.

Putin gibt grünes Licht für die russisch-kongolesische Ölpipeline weiterlesen

Drohnenproduktion statt Ausbildung: Nigeria distanziert sich von russischem Stipendienprogramm

Drohnenproduktion statt Ausbildung: Nigeria distanziert sich von russischem Stipendienprogramm

Ein umstrittenes russisches Stipendienprogramm hat in Nigeria für breite Empörung gesorgt, nachdem bekannt wurde, dass mehrere junge Nigerianer, darunter auch Minderjährige, unter falschen Versprechungen rekrutiert wurden, um in Drohnenfabriken zu arbeiten, die Russlands Krieg in der Ukraine unterstützen.

Drohnenproduktion statt Ausbildung: Nigeria distanziert sich von russischem Stipendienprogramm weiterlesen

Lesetipp/msn: Zentralafrika: Millionen für Schutz durch Putins Truppen ab 2026

Lesetipp/msn: Zentralafrika: Millionen für Schutz durch Putins Truppen ab 2026

Die Zentralafrikanische Republik soll ab 2026 wöchentlich 800.000 Dollar für den russischen Schutz zahlen. Dieses krisengeschüttelte Land ist ein typisches Beispiel für die Politik des Kremls gegenüber einigen afrikanischen Staaten. „Bei vielen afrikanischen Ländern kann man von dysfunktionalen Strukturen sprechen“, erklärt Dr. Wiesław Lizak vom INE.

Lesetipp/msn: Zentralafrika: Millionen für Schutz durch Putins Truppen ab 2026 weiterlesen

Neue Ära in den Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien: Verteidigung, Währungsfragen und BRICS-Abkommen im Fokus

Neue Ära in den Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien: Verteidigung, Währungsfragen und BRICS-Abkommen im Fokus

Eine hochrangige äthiopische Delegation unter der Leitung des Generalstabschefs, Feldmarschall Birhanu Jula Gelalcha, traf in Moskau mit hochrangigen russischen Verteidigungsvertretern unter der Leitung von Vizeverteidigungsminister Alexander Fomin zusammen. Dieses Treffen verdeutlicht die sich vertiefenden strategischen Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien.

Neue Ära in den Beziehungen zwischen Russland und Äthiopien: Verteidigung, Währungsfragen und BRICS-Abkommen im Fokus weiterlesen

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte – Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte - Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt
Symbolbild

Eine Untersuchung von Interpol hat aufgedeckt, dass Russland alte Schiffe zum Waffenschmuggel für die Streitkräfte von Marschall Haftar in Libyen nutzt. Diese Operationen finden unter Flaggen exotischer Länder statt, was ihre Entdeckung erschwert.

Lesetipp/msn: Russlands altertümliche Flotte – Waffenschmuggel nach Libyen entdeckt weiterlesen

Russland will militärische Hilfe für die von Juntas geführten Staaten Mali, Niger und Burkina Faso ausweiten

Russland will militärische Hilfe für die von Juntas geführten Staaten Mali, Niger und Burkina Faso ausweiten

Russland hat laut einem Bericht von Bloomberg zugestimmt, Waffen zu liefern und militärisches Training für eine neu gegründete gemeinsame Eingreiftruppe bereitzustellen, die von Mali, Niger und Burkina Faso ins Leben gerufen wurde.

Russland will militärische Hilfe für die von Juntas geführten Staaten Mali, Niger und Burkina Faso ausweiten weiterlesen

Top 10 der afrikanischen Länder, die die meisten Waffen aus Russland gekauft haben

Top 10 der afrikanischen Länder, die die meisten Waffen aus Russland gekauft haben

Obwohl Russland wirtschaftlich gesehen ein deutlich kleinerer Partner Afrikas ist als westliche Länder oder China, sind seine Interessen auf dem Kontinent – wie auch bei anderen globalen Großmächten – tief in Schlüsselbereichen wie Rüstung, Bergbau und Energie (einschließlich Kernenergie) verwurzelt.

Top 10 der afrikanischen Länder, die die meisten Waffen aus Russland gekauft haben weiterlesen

Russland wird zur Kornkammer Marokkos

Russland wird zur Kornkammer Marokkos

Angesichts einer anhaltenden Dürre, die seine Ernährungssicherheit gefährdet, verzeichnet Marokko einen sprunghaften Anstieg der Weizenimporte aus Russland – die Mengen haben sich innerhalb eines Jahres um das 2,3-Fache erhöht. Diese wachsende Abhängigkeit zeigt, wie Moskau seine Getreideexporte als politisches und wirtschaftliches Druckmittel einsetzt und damit die regionalen Kräfteverhältnisse auf Kosten traditioneller europäischer Partner neu gestaltet.

Russland wird zur Kornkammer Marokkos weiterlesen

Russland führender Waffenlieferant in Afrika

Russland führender Waffenlieferant in Afrika

Laut dem Institut für Internationale Friedensforschung (SIPRI), dessen Statistik nur die „Hauptwaffen“ (Flugzeuge, Luftverteidigungssysteme, Panzer, Raketen, Schiffe, Satelliten…) betrifft, war Russland zwischen 2020 und 2024 mit 21% der Gesamtlieferungen der größte Waffenexporteur nach Afrika, gefolgt von China (18%) und den USA (16%).

Russland führender Waffenlieferant in Afrika weiterlesen