Schlagwort-Archive: Mali

Die Transsahara-Straße: Brücke zwischen Algerien und Westafrika

Algerien befindet sich in der Endphase des Baus des letzten Abschnitts der Transsahara-Straße, eines gewaltigen Projekts, das Algier mit Lagos verbindet. Diese Straße erstreckt sich über etwa 4.800 Kilometer und ist Teil eines weitreichenden Netzwerks transafrikanischer Hauptverkehrsstraßen. Sie durchquert sechs Länder: Algerien, Tunesien, Mali, Niger, Tschad und Nigeria.

Die Transsahara-Straße: Brücke zwischen Algerien und Westafrika weiterlesen

Lesetipp/msn: Russlands militärische Verstärkung – Schwere Waffen von Syrien nach Mali

Lesetipp/msn: Russlands militärische Verstärkung - Schwere Waffen von Syrien nach Mali

Russland hat schwere Militärtechnik von Syrien nach Mali verlegt, wie der lokale Fernsehsender Cap Mali+ enthüllte. Auf den Aufnahmen sind Transporte mit Panzern vom Typ T-72B3, Schützenpanzern BMD sowie gepanzerten Fahrzeugen Spartak zu sehen. Diese Ausrüstung stammt wahrscheinlich aus evakuierten russischen Basen in Syrien.

Lesetipp/msn: Russlands militärische Verstärkung – Schwere Waffen von Syrien nach Mali weiterlesen

Erneutes Massaker in Mali, Symbol einer systemischen Gewalt orchestriert von Wagner

Erneutes Massaker in Mali, Symbol einer systemischen Gewalt orchestriert von Wagner
Symbolbild

In Mali trifft eine neue Welle summarischer Hinrichtungen Zivilisten. Unter den Opfern befinden sich ein humanitärer Helfer, seine schwangere Frau und ihr dreijähriges Kind – Symbole einer Gewalt, die systemisch geworden ist.

Erneutes Massaker in Mali, Symbol einer systemischen Gewalt orchestriert von Wagner weiterlesen

Lesetipp/Fides: Terroristische Angriffe in Mali – Signal an die Militärjuntas von Niger und Burkina Faso?

Lesetipp/Fides: Terroristische Angriffe in Mali - Signal an die Militärjuntas von Niger und Burkina Faso?
Eingangsportal des Flughafens Bamako

Bamako (Fides) – Als „ein noch nie dagewesenes Ereignis“ beschreiben lokale Beobachter den zweifachen Anschlag, der am gestrigen 17. September, in Bamako, der Hauptstadt von Mali, auf den Flughafen und einen nahe gelegenen Stützpunkt der Gendarmerie verübt wurde. Zu dem Anschlag bekannten sich die islamistischen Extremisten der „Gruppe für die Unterstützung des Islams und der Muslime“ (JNIM).

Lesetipp/Fides: Terroristische Angriffe in Mali – Signal an die Militärjuntas von Niger und Burkina Faso? weiterlesen

Mali: Armee erklärt, „Terroristen“ getötet zu haben – Kinder unter den Opfern

Mali: Armee erklärt, „Terroristen“ getötet zu haben - Kinder unter den Opfern

Die Armee in Mali erklärt, „terroristische Ziele“ in Tinzaouatène zerstört zu haben. Die Ortschaft an der Grenze zwischen Mali und Algerien war am Sonntagmorgen von einer Drohne beschossen worden. Die Rebellen der CSP und lokale zivile Quellen behaupten, dass bei den Angriffen Zivilisten getötet worden seien, darunter etwa zehn Kinder, berichtet RFI.

Mali: Armee erklärt, „Terroristen“ getötet zu haben – Kinder unter den Opfern weiterlesen

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde – Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde - Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe

Der Kontinent leidet unter den Folgen der aktuellen Kriege gegen die Ukraine und in Nahost. Der Kontinent ist wieder gespalten. Es ist nicht bewiesen und wird wohl auch nie völlig geklärt werden können, aber vieles deutet darauf hin, dass der ukrainische Geheimdienst jene Tuareg-Rebellen unterstützt hat, die Anfang dieses Monats Russlands Wagner-Söldnern und den malischen Militärs eine schwere Niederlage an der Grenze zu Algerien zugefügt haben.

Lesetipp/Tagespost: Durch globale Kriegsherde – Afrikas Polarisierung gewinnt an Schärfe weiterlesen

Mali: Verhandlungen über die Freilassung von Ex-Wagner-Kämpfern, die von den CSP-Rebellen festgehalten werden

Mali: Verhandlungen über die Freilassung von Ex-Wagner-Kämpfern, die von den CSP-Rebellen festgehalten werden
Logo der Wagner-Gruppe

Ende Juli 2024 erlitten die malische Armee und die Kämpfer der russischen paramilitärischen Gruppe Wagner eine schwere Niederlage gegen die malischen Rebellen des Cadre stratégique et permanent (CSP). Es gab mehrere Dutzend Tote, aber auch Gefangene. Russland setzt alles daran, die Freilassung der Gefangenen, die Mitglieder der russischen Gruppe sind, zu erreichen.

Mali: Verhandlungen über die Freilassung von Ex-Wagner-Kämpfern, die von den CSP-Rebellen festgehalten werden weiterlesen

Ukraine weist Malis Anschuldigungen nach Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurück

Ukraine weist Malis Anschuldigungen nach Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurück

Am Sonntagabend kündigte Bamako „den Abbruch der diplomatischen Beziehungen mit sofortiger Wirkung“ mit Kiew an und beschuldigte dessen Regierung, direkt für den Angriff der Rebellengruppen der CSP und der JNIM-Dschihadisten auf die malische Armee in Tinzaouatène im Norden des Landes verantwortlich zu sein, berichtet RFI.

Ukraine weist Malis Anschuldigungen nach Abbruch der diplomatischen Beziehungen zurück weiterlesen

Entsetzen in Mali: Soldaten werden des Kannibalismus beschuldigt

Entsetzen in Mali: Soldaten werden des Kannibalismus beschuldigt

In den sozialen Netzwerken ist ein unerträgliches Video aufgetaucht, das zeigt, wie ein malischer Soldat in Uniform eine Leiche mit einer Machete aufschlitzt und seine Absicht ankündigt, ihre Leber zu essen. Seine Kameraden, die bei der Szene anwesend sind, lachen und verlangen sogar nach Körperteilen des Opfers.

Entsetzen in Mali: Soldaten werden des Kannibalismus beschuldigt weiterlesen

Burkina Faso, Mali und Niger besiegeln die Geburt der Konföderation „Allianz der Sahel-Staaten (AES)“

Burkina Faso, Mali und Niger besiegeln die Geburt der Konföderation „Allianz der Sahel-Staaten (AES)“
TV-Screenshot

Die militärischen Führer von Mali, Burkina Faso und Niger unterzeichneten am 6. Juli in Niamey die Gründungsurkunde der Konföderation der Sahel-Staaten. General Tiani, Oberst Goïta und Hauptmann Traoré verpflichteten sich, ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu verstärken. Der Malier Assimi Goïta wird ein Jahr lang die Geschicke der AES leiten und Burkina wird Gastgeber der ersten parlamentarischen Sitzung dieser neu gegründeten Institution sein.

Burkina Faso, Mali und Niger besiegeln die Geburt der Konföderation „Allianz der Sahel-Staaten (AES)“ weiterlesen