Archiv der Kategorie: Vermischtes

Burkina Faso: Spekulationen um Goldankauf der Regierung – Soll damit Wagner bezahlt werden?

Burkina Faso: Spekulationen um Goldankauf der Regierung – Soll damit Wagner bezahlt werden?
Die Goldmine von Endeavour Mining in Burkina Faso. Foto: Endeavour

Die burkinische Regierung hat 200 Kilogramm Gold von SEMAFO, einer Tochtergesellschaft der kanadischen Endeavour Mining Group, einem der größten Unternehmen in Westafrika, aufgekauft. Aufgrund des Bergbaugesetzes ist sie dazu berechtigt. Burkina Faso: Spekulationen um Goldankauf der Regierung – Soll damit Wagner bezahlt werden? weiterlesen

Marokko: Zwei französische Journalisten wegen versuchter Erpressung des Königs verurteilt

Marokko: Zwei französische Journalisten wegen versuchter Erpressung des Königs verurteiltDie Entscheidung fiel am 14. März 2023 im Pariser Strafgericht: Die beiden Journalisten Catherine Graciet und Eric Laurent wurden des Erpressungsversuchs gegenüber dem marokkanischen König für schuldig befunden und zu einem Jahr Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 10.000 Euro verurteilt. Ihre Anwälte beschlossen, in Berufung zu gehen, berichtet der französische Sender RFI. Marokko: Zwei französische Journalisten wegen versuchter Erpressung des Königs verurteilt weiterlesen

Südafrika: UN-Experten beklagen Korruption, unmenschliche Praktiken und Misshandlungen von Inhaftierten

Südafrika: UN-Experten beklagen Korruption, unmenschliche Praktiken und Misshandlungen von InhaftiertenExperten der Vereinten Nationen für die Verhütung von Folter haben in Südafrika einen übermäßigen Einsatz von Freiheitsentzug in allen Bereichen wie Gefängnissen, Polizeistationen, Einwanderungsbehörden, Einrichtungen für psychische Gesundheit und Drogenbehandlungszentren festgestellt. Diese Warnung erfolgte nach dem ersten Besuch der Experten in dem südafrikanischen Land, der vom 26. Februar bis zum 9. März stattfand. Südafrika: UN-Experten beklagen Korruption, unmenschliche Praktiken und Misshandlungen von Inhaftierten weiterlesen

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 10/2023: Neue Energie

DAS-Afrika-Pressespiegel KW 10/2023: Neue EnergieSüdafrika: Ramaphosa stellt Kabinett neu zusammen. Am Montagabend stellte Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa sein neues Kabinett vor. Neben der Ernennung von Paul Mashatile als Nachfolger für David Mabuza, der letzte Woche von seinem Amt als Vizepräsident zurückgetreten war, stieß vor allem die Besetzung des neu geschaffenen Ministerpostens für Stromversorgung mit dem 48-jährigen Bauingenieur und ehemaligen Bürgermeister Pretorias, Dr. Kgosientsho Ramokgopa, auf öffentliches Interesse. Hiermit reagiert Ramaphosa auf die anhaltende Energiekrise im Land und den damit einhergehenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen sowie auf landesweite Proteste. DAS-Afrika-Pressespiegel KW 10/2023: Neue Energie weiterlesen