China bot am Montag seine Vermittlung bei der Beilegung von „Streitigkeiten“ am Horn von Afrika an und eröffnete damit eine Konferenz mit den Ländern dieser konfliktreichen Region, in der es viele Interessen hat, berichtet africanews. China bietet seine Vermittlung bei „Streitigkeiten“ am Horn von Afrika an weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik
Commonwealth: Ruanda richtet ab diesem Montag den 26. Gipfel der Staatsoberhäupter aus
Nach mehreren Jahren Verschiebung aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist Ruanda ab diesem Montag, dem 20. Juni, Gastgeber des 26. Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs des Commonwealth. Bei den bis zum 25. Juni dauernden Beratungen soll u.a. über die Aufnahme von Gabun und Togo in die Organisation entschieden werden. Auf dem Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs der Gruppe von 54 Commonwealth-Nationen zusammentreffen, bei denen es sich hauptsächlich um ehemalige britische Kolonien handelt. Commonwealth: Ruanda richtet ab diesem Montag den 26. Gipfel der Staatsoberhäupter aus weiterlesen
Lesetipp/ntv: „Operation Langnasen“ – Im Herzen Afrikas droht ein großer Krieg
Die kongolesische Miliz M23 nimmt eine strategisch wichtige Grenzstadt im Dreieck Kongo, Uganda und Ruanda ein. Rebellen und Regierung verhandeln an diesem Wochenende über einen Friedensprozess, doch der Konflikt erinnert eher an den Völkermord von 1994. Lesetipp/ntv: „Operation Langnasen“ – Im Herzen Afrikas droht ein großer Krieg weiterlesen
Abwanderung afrikanischer Fachkräfte: „90 % meiner Freunde wollen weg“
Eine neue Umfrage unter mehr als 4.500 jungen Menschen in Afrika im Alter von 18 bis 24 Jahren hat ergeben, dass 52 % von ihnen in den nächsten Jahren eine Auswanderung in Erwägung ziehen würden. Die BBC sprach mit fünf jungen Menschen in Nigeria und Südafrika, die angaben, sich in ihren Ländern nicht sicher zu fühlen und keinen Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten zu haben. In Ghana allerdings sieht das Bild ganz anders aus. Abwanderung afrikanischer Fachkräfte: „90 % meiner Freunde wollen weg“ weiterlesen
Afrika-Lesetipp/Der Standard: Der Ostkongo wird wieder zum Pulverfass
Zahlreiche Staaten und Rebellengruppen kämpfen in einer der unruhigsten Regionen der Welt um Einfluss und Bodenschätze. Nun hat die Bewegung M23 eine Grenzstadt eingenommen. Afrika-Lesetipp/Der Standard: Der Ostkongo wird wieder zum Pulverfass weiterlesen
IPG-Journal / Nordafrika: Tunesischer Herbst
Im Machtkampf zwischen Präsident Saied und dem Parlament werden die demokratischen Errungenschaften des Arabischen Frühlings zerstört. Lange galt Tunesien als das einzige erfolgreiche demokratische Beispiel des „Arabischen Frühlings“. Seit 2011 fanden drei Parlaments- und zwei Präsidentschaftswahlen statt, und das Land verfügt über eine Verfassung und liberale Institutionen. Leider sieht sich Tunesien seit einigen Monaten mit einer beispiellosen Krise konfrontiert, die Zweifel hinsichtlich der zukünftigen Stabilität des Landes aufkommen lässt. IPG-Journal / Nordafrika: Tunesischer Herbst weiterlesen
Staatsministerin Katja Keul reist nach Algerien

Katja Keul, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik bei der Bundesministerin des Auswärtigen, reist vom 12.-15. Juni nach Algerien. Vor ihrem Abflug erklärte sie heute (10.06.): „Algerien ist ein zentraler Akteur für die Lösung regionaler Fragen in Nord- und Westafrika. Mir ist es daher wichtig, den politischen Dialog mit Algerien zu intensivieren. Während meiner Reise werde ich insbesondere die politische Situation und Sicherheitslage im Sahel diskutieren. Mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation werde ich der algerischen Regierung außerdem eine noch engere Zusammenarbeit beim Ausbau unserer Energiebeziehungen anbieten. Staatsministerin Katja Keul reist nach Algerien weiterlesen
Terrorismus in Burkina Faso: an einem Tag 37 Terroristen erschossen, drei gefangen genommen und Material sichergestellt
In einem Kommuniqué der nationalen Streitkräfte zieht die Kommunikationsabteilung der Armee eine Bilanz der Terroranschläge, die am 9. Juni 2022 in Burkina Faso verübt wurden. Terrorismus in Burkina Faso: an einem Tag 37 Terroristen erschossen, drei gefangen genommen und Material sichergestellt weiterlesen