Afrika-Lesetipp/SWP: Krisenbehaftete Transition im Tschad – Die Risiken dynastischer Machtsicherung

Seit dem gewaltsamen Tod von Präsident Idris Déby im April 2021 versucht die herrschende Elite im Tschad, ihre Macht durch die dynastische Nachfolge seines Sohnes Mahamat zu sichern. Mit dem Beschluss von Oktober 2022, den Übergangsprozess um zwei Jahre zu verlängern und Mahamat Déby einstweilen zum Präsidenten zu ernennen, werden die Risiken dieser Bestrebungen deutlicher. … Afrika-Lesetipp/SWP: Krisenbehaftete Transition im Tschad – Die Risiken dynastischer Machtsicherung weiterlesen

Niedergeschlagene Proteste im Tschad: Premierminister spricht von 50 Toten und über 300 Verletzten

In mehreren Städten im Tschad demonstrierten Menschen am gestrigen Donnerstag gegen die Mandatsverlängerung der Übergangsregierung. Da die Demonstration am Vortag von der Regierung verboten worden war, wurde sie von den Sicherheitskräften gewaltsam niedergeschlagen. Auf einer Pressekonferenz am Abend des 20. Oktober gab der Premierminister des Übergangs, Saleh Kebzabo (Foto), eine (vorläufige) Bilanz von rund 50 … Niedergeschlagene Proteste im Tschad: Premierminister spricht von 50 Toten und über 300 Verletzten weiterlesen