
Die USA und Russland versuchen, ihren Einfluss auf dem Kontinent zu vergrößern. Ein Grund: Bald könnte Afrika zwei Sitze im Sicherheitsrat erhalten.
Lesetipp/taz: Mit Öltankern und Militärhilfen – Wettlauf um Afrikas Gunst weiterlesenDie USA und Russland versuchen, ihren Einfluss auf dem Kontinent zu vergrößern. Ein Grund: Bald könnte Afrika zwei Sitze im Sicherheitsrat erhalten.
Lesetipp/taz: Mit Öltankern und Militärhilfen – Wettlauf um Afrikas Gunst weiterlesenDer amerikanische Traum wurde für mehrere Migranten aus dem Tschad zum Albtraum, da sie auf ihrer gefährlichen Reise in die USA ums Leben kamen. Die jungen Männer, die in einem Fluss in Mexiko ertrunken waren, waren auf der Flucht vor der Armut und Unsicherheit in ihrem Heimatland und auf der Suche nach einer besseren Zukunft.
Migranten aus dem Tschad sterben in Mexiko auf dem Weg in die USA weiterlesenDie Sahelzone, eine Region, die lange Zeit als westliches Einflussgebiet galt, erlebt derzeit eine große Veränderung ihrer geopolitischen Bündnisse. Frankreich, das historisch in Mali, Niger und Burkina Faso präsent war, hat seinen Einfluss schrittweise verloren. Der 18. Februar 2022 markiert einen Wendepunkt, als der Abzug der französischen Truppen aus Mali begann, nachdem Vorwürfe laut wurden, dass sie bilaterale Abkommen zur Terrorismusbekämpfung nicht eingehalten hätten. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenderen Abzugs, der auch die Beendigung der militärischen Ausbildungsmission der Europäischen Union nach mehr als elf Jahren Einsatz einschließt. Die jüngsten Ereignisse in Niger, mit der Absetzung von Präsident Mohamed Bazoum am 26. Juli 2023, bestätigen diesen Trend zur Selbstbestimmung.
Italienische Presse: USA zunehmend besorgt über die Ausweitung des russischen Einflusses in Afrika weiterlesenAnlässlich des Staatsbesuchs von William Ruto in den USA ernannte Joe Biden Kenia am Donnerstag zum „Hauptverbündeten, der nicht Mitglied der NATO ist“. Achtzehn weitere Länder genießen bereits diesen Sonderstatus, der den Ländern, die ihn erhalten, privilegierte militärische und diplomatische Beziehungen zu den USA verleiht. In Afrika wäre Kenia nach Ägypten, Marokko und Tunesien das erste Land südlich der Sahara, das diesen Status erhalten würde, berichtet RFI.
Belohnung für Rutos Diplomatie: Kenia zum „Hauptverbündeten“ der USA erhoben weiterlesenMehrere US-Beamte bestätigten, dass rund 1.000 im Kampf gegen den Terrorismus eingesetzte Soldaten Niger verlassen werden, nachdem das Militärregime in Niamey ein Kooperationsabkommen aufgekündigt hatte, berichtet RFI.
USA stimmen dem Abzug ihrer Anti-Dschihadisten-Truppe aus Niger zu weiterlesenDie an der Westküste Angolas gelegene Stadt Lobito befindet sich heute im Zentrum einer beispiellosen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Entwicklung. Der Juli 2023 markierte mit der Ankündigung einer gigantischen Investition der USA in Höhe von 350 Millionen US-Dollar in den Eisenbahnkorridor von Lobito einen Schlüsselmoment dieser Transformation. Diese Initiative, die Teil des Aktionsplans für Afrika ist, soll die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen in Zentralafrika stärken, aber auch dem chinesischen Einfluss entgegenwirken.
Lobito in Angola: Amerikas Antwort auf Chinas Entwicklung in Afrika weiterlesenDer Kreml teilte mit, dass Wladimir Putin und der Vorsitzende des Nationalrats von Niger, Abdourahmane Tiani, kürzlich ein wichtiges Telefongespräch geführt haben. In dem Gespräch erörterten die beiden Männer Sicherheitsfragen in der Sahelzone. Sie sprachen auch über den Schutz des Heimatlandes. Und das, obwohl die USA Niger vor den Beziehungen zu Russland und dem Iran gewarnt hatten.
Nigers Telefonat mit Präsident Putin bekräftigt westliche Befürchtungen bezüglich militärischer Beziehungen weiterlesenDie Vereinigten Staaten von Amerika versuchen nach Angaben des russischen Botschafters in Simbabwe, Nikolaj Krasilnikow, Simbabwe davon abzubringen, sich mit Russland zusammenzuschließen. Dies gab der Botschafter in einem Interview mit dem russischen Nachrichtenmagazin Sputnik bekannt. Er stellte fest, dass Simbabwe trotz des Drucks aus den USA weiterhin an der Stärkung seiner Beziehungen zu Russland festhält.
Simbabwe: USA ringen mit Russland, um Einfluss auf das Land zu behalten weiterlesenNigers Putschistenregime kündigt die militärische Zusammenarbeit mit den USA auf. Das betrifft in erster Linie die große US-Drohnenbasis bei Agadez.
Lesetipp/taz: Niger beendet Zusammenarbeit mit USA – Militärjunta wirft Militär raus weiterlesenDer US-amerikanische Außenminister Anthony Blinken hat eine Reise durch vier afrikanische Länder angetreten, um die diplomatischen Beziehungen zu stärken. Die Reise, die im Inselstaat Kap Verde begonnen hat, hat einen guten Start hingelegt. Der US-Außenminister hatte während seines Besuchs auf den Kapverden nur Lob für das aufstrebende Land übrig.
Die USA wollen ihre Interessen in Afrika über Kap Verde, Nigeria, Algerien und die Elfenbeinküste wieder aufleben lassen weiterlesen